top of page

Für dich

PERSÖNLICH

Partnerevent | Die Arbeitswelt im Umbruch: Herausforderungen und Chancen

Mo., 25. Aug.

|

giardino del vino

Wie reagieren Wirtschaft und Staat auf den Arbeitskräftemangel? Welche Rolle spielen die Bilateralen III? Am 25. August 2025 beleuchtet Daniel Wessner, Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit Thurgau, zentrale Entwicklungen am Arbeitsmarkt. 🏛️📊 Im Anschluss: Apéro & Austausch.

Partnerevent | Die Arbeitswelt im Umbruch: Herausforderungen und Chancen
Partnerevent | Die Arbeitswelt im Umbruch: Herausforderungen und Chancen

Zeit & Ort

25. Aug. 2025, 17:45 – 20:30

giardino del vino , Balierestrasse 15, 8500 Frauenfeld, Schweiz

Über die Veranstaltung

Wie reagiert der Arbeitsmarkt auf die aktuellen Herausforderungen? Welche Strategien verfolgen Unternehmen angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels? Und welche Auswirkungen haben die Bilateralen III auf die wirtschaftlichen Akteure in der Schweiz?

Diesen und weiteren spannenden Fragen widmen wir uns an der kommenden NOSUF-Veranstaltung vom 25. August 2025. Im Zentrum steht dabei das Zusammenspiel zwischen Wirtschaft, Staat und Arbeitsmarkt – mit dem Ziel, Lösungsansätze aufzuzeigen und den Dialog zwischen Praxis und Politik zu fördern.


Als Fachreferenten begrüssen wir Herrn Daniel Wessner, Leiter des Amts für Wirtschaft und Arbeit (AWA) des Kantons Thurgau. Er gibt uns einen fundierten Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Schweizer Arbeitsmarkt – direkt aus erster Hand.


Zur Person:

Daniel Wessner, lic. iur. HSG und Rechtsanwalt, ist nicht nur Leiter des AWA Thurgau, sondern auch Vorstandsmitglied der Schweizer Arbeitsmarktbehörden (VSAA) sowie Mitglied der Eidgenössischen Arbeitskommission. Als Delegierter der Kantone vertritt er die Schweiz in der internationalen Arbeitsgruppe…


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page